
Aktiv im Ausland? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir informieren Sie darüber, worauf Sie bei Arbeiten im Ausland unbedingt achten sollten
Handwerksunternehmen, die auf internationalen Märkten unterwegs sind, steigern ihre Absatzchancen und sichern sich so ein zweites Standbein. Handwerk aus Deutschland genießt im Ausland hohes Ansehen. Montagearbeiten in Dänemark durchführen? Fenster nach Norwegen exportieren? Teile in China einkaufen? Gut informiert ist halb gewonnen!
Wichtige Richtlinien und Informationen zur Corona-Krise
Aktuelle Hinweise und Informationen zu Auslandsreisen, Entsendungen und Montagearbeiten im europäischen Ausland und speziell in Dänemark haben wir »hier« für Sie zusammengestellt.
Unser Beratungsangebot
Wir beraten Sie kostenfrei bei der Anbahnung, Ausführung und Abwicklung ihrer Auslandsgeschäfte sowie zu Ihrer Zusammenarbeit mit EU-Subunternehmen.
Download
Brexit – Informationen für die Wirtschaft in Schleswig-Holstein
Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union stellt die Beteiligten vor große Herausforderungen. Hier gibt es Hilfestellung für den "Brexit-Dschungel".
Übersetzungen? Online-Tool der EU-Kommission
Europäische kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben ab sofort die Möglichkeit, den Online-Übersetzungsdienst eTranslation der Europäischen Kommission kostenlos zu nutzen. Das Tool übersetzt Dokumente und Texte in 27 Sprachen. Hierzu zählen neben den 24 offiziellen Sprachen der EU auch Isländisch, Norwegisch und Russisch.
»weiterlesen«
Mitarbeiter entsenden: Neue Löhne beachten
Wer Mitarbeiter ins europäische Ausland entsendet, ist künftig verpflichtet, ihnen den orts- und branchenüblichen Lohn zu zahlen und für die Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten aufzukommen. Bitte informieren Sie sich vorab über die einzuhaltenden Arbeitsbedingungen. Dabei unterstützen wir Sie.
A1 elektronisch beantragen
Seit dem 1. Januar 2019 müssen A1-Bescheinigungen für Arbeitnehmer elektronisch beantragt werden. Wer nicht über eine Entgeltabrechnungssoftware verfügt, kann das Webangebot der Sozialversicherung im Internet, sv.net, für den digitalen A1-Antrag nutzen.
Unsere Netzwerkpartner
Außenwirtschaftsberatungsstelle in Lübeck
Auf Ebene der Handwerkskammer Schleswig-Holstein arbeiten wir eng mit der Außenwirtschaftsberatungsstelle in Lübeck zusammen.
Norddeutsche Handwerkskammern | LHN
Im norddeutschen Raum arbeiten wir eng mit den Außenwirtschaftsberatern der niedersächsischen Handwerkskammern zusammen.
Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH)
Die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) berät und betreut als One-Stop-Agentur Unternehmen bei allen Fragen zur Ansiedlung, Außenwirtschaft und Innovation.
Grenzpendler-Beratung
Das Regionskontor berät Arbeitnehmer, die in Deutschland oder Dänemark arbeiten, in allen grenzüberschreitenden Belangen.
EEN Kooperationsdatenbank
Das EEN unterstützt Sie bei der Suche nach Kooperationspartnern in über 50 Ländern.

24937 Flensburg