@adobestock

5. GNO-Arbeitszirkel 
„Betriebliches Gesundheitsmanagement“

Thema: Sucht erkennen – Mitarbeitende stärken

Fast 8,2 Millionen Erwachsene in Deutschland sind von verschiedenen Substanzen oder Glücksspiel abhängig – davon geht der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen aus. Suchtmittelkonsum und -abhängigkeit beeinflussen die psychische beziehungsweise körperliche Gesundheit und damit auch die Arbeitsleistung der betroffenen Beschäftigten. Ein wirksames Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) kann einen Beitrag zur Reduzierung von Suchtproblematiken im Betrieb leisten. BGM ist nicht nur Teil gesetzlicher Anforderungen, sondern vor allem auch ein strategisches Instrument zur Sicherung der Leistungsfähigkeit Ihrer Beschäftigten – und damit Ihres Unternehmenserfolgs. Doch wie vermeidet oder erkennt man suchtbezogene Probleme bei Mitarbeitenden oder Kolleginnen und Kollegen? Wie kann der Umgang damit verantwortungsvoll gestaltet werden? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Auf diese Fragen gehen wir im 5. Arbeitszirkel „BGM“ ein und laden Sie herzlich ein, teilzunehmen.

 

  • Datum/Zeit: 12. November 2025, 14:00–16:30 Uhr
  • Ort: DF Automotive GmbH, Marie-Curie-Ring 13, 24941 Flensburg
  • Inhalte: Betriebliche Suchtprävention und Früherkennung, Workshop zu Umgang und Unterstützung im Suchtfall, Erfahrungsberichte und BGM-Koffer
  • Der Suchtfall im Betrieb – Erfolgreicher Umgang und Rehabilitation – 
    Thomas Schmidt, Landesstelle für Suchtfragen Schleswig-Holstein e.V., Kiel
  • Ziel: Praktische Ansätze, um suchtbezogene Probleme im Betrieb zu vermeiden, früh zu erkennen und verantwortungsvoll zu handeln
  • Teilnahme: kostenfrei, Plätze begrenzt – 
    Anmeldung bis 9.11.2025 per E-Mail an schleswig@flensburg.ihk.de
     

Veranstalter sind: IHK Flensburg, GNO e. V. und die Handwerkskammer Flensburg

Kontakt

Hans-Hermann Lausen

Hans-Hermann Lausen

Telefon 0461 866-239 Telefax 0461 866-110

h.lausen@hwk-flensburg.de