@adobestock
Wer übernimmt meinen Betrieb?
Eine erfolgreiche Betriebsnachfolge erfordert Weitsicht und Planung. Unsere Erfahrung zeigt: Wer frühzeitig den Generationenwechsel vorbereitet, sichert den Fortbestand seines Unternehmens – und erhält Arbeitsplätze, stärkt die Wirtschaft vor Ort und sorgt für ein zusätzliches finanzielles Polster. Dennoch fehlt heute in Schleswig-Holstein für jeden fünften Betrieb ein Nachfolger. Eine rechtzeitige Planung ist daher entscheidend.
Wenn Sie als Betriebsinhaberin oder als Betriebsinhaber älter als 50 sind, sollten Sie unsere kostenfreie Beratung für Mitglieder nutzen. Denn wir begleiten Sie umfassend und kompetent bei der Übergabe Ihres Betriebs – von den ersten Überlegungen bis hin zur konkreten Übergabe. Unsere Leistungen umfassen:
- Nachfolgeplanung: Wir unterstützen Sie dabei, eine geeignete Fachkraft für die Übernahme Ihres Betriebs zu finden.
- Unternehmensbewertung: Gemeinsam ermitteln wir einen realistischen Unternehmenswert.
- Moderation: Wir begleiten Sie durch den gesamten Nachfolge-Prozess und sorgen für eine reibungslose Übergabe.
- Übergabeformen: Beratung zu verschiedenen Optionen, wie Verkauf oder Übergabe innerhalb der Familie.
- Steuerliche und rechtliche Hinweise: Wir klären Sie über die relevanten Rahmenbedingungen auf.
Sprechen Sie uns frühzeitig an – gern direkt nach Ihrem 50. Geburtstag. Unsere Experten stehen Ihnen mit praxisnahen Lösungen zur Seite, um den Generationenwechsel optimal zu gestalten. Neben unserem Knowhow stehen Ihnen dafür wichtige Angebote und Informationsquellen zur Verfügung.
Der Meisterclub Schleswig-Holstein
Der Meisterclub Schleswig-Holstein ist ein Netzwerk für junge Meister und alle, die sich für Selbständigkeit und Betriebsnachfolge im Handwerk interessieren. Das gemeinsame Angebot der Handwerkskammern Flensburg und Lübeck verknüpft und unterstützt Nachwuchs und Selbständige, um Handwerksbetriebe in Schleswig-Holstein zu sichern.
Chancen durch demografischen Wandel
Durch den demografischen Wandel müssen viele Betriebe die Nachfolge klären – eine ideale Gelegenheit, um einen bestehende Betrieb mit einenm eingespielten Team und beährten Prozessen zu übernehmen und weiterzuentwickeln. Der Meisterclub macht diese Chancen sichtbar und bietet Unterstützung bei den Herausforderungen einer Selbständigkeit.
Kostenlose Mitgliedschaft und Vorteile
Der gewerkübergreifende, überregionale Meisterclub ist kostenlos und offen für alle mit Qualifikation für eine Selbstständigkeit. Mitglieder profitieren von Vernetzungstreffen, Fortbildungen und zentraler Unterstützung bei der Betriebsübernahme.
Weitere Infos zu den Vorteilen des Meisterclubs? Einfach dem Link folgen.
Die Betriebsbörse nexxt Change
Die Betriebsbörse unterstützt Sie dabei, eine passende Nachfolge für Ihren Betrieb zu finden. Und sie hilft Existenzgründern bei der Suche nach einem geeigneten Betrieb. Die Handwerkskammer Flensburg ist Partner der bundesweiten Unternehmensbörse
So einfach ist ein Eintrag bei nexxt Change!
- Erfassen Sie Ihr Angebot unter www.nexxt-change.org
- Gestalten Sie Ihr Inserat nach Ihren Vorstellungen.
- Ganz wichtig: wählen Sie die Handwerkskammer Flensburg als Regionalpartner.
- Sie können sich so direkt über Interessentenmeldungen per E-Mail informieren lassen – und wir werden parallel benachrichtigt.
Sollten bei der Eingabe in nexxt Change Fragen auftauchen, sprechen sie uns einfach an. Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können.
Natürlich stellen wir auf Wunsch auch den Kontakt zwischen Ihnen und den suchenden Handwerkerinnen und Handwerken her. Angebote und Nachfragen werden unter Angabe der Chiffre-Nummer zudem monatlich im Magazin NordHandwerk veröffentlicht.