
Arbeiten über die Grenze: Schweiz
Außenwirtschaft
Informationen zu den Bestimmungen bei vorübergehenden Tätigkeiten im Rahmen einer Montage oder Bauausführung
Bayerische Handwerksleistungen sind in der Schweiz nach wie vor sehr gefragt. Zudem stellt die Schweiz, nicht zuletzt aufgrund des hohen Preisniveaus, für viele Betriebe einen attraktiven Absatzmarkt dar. Wer dort erfolgreich Arbeiten ausführen möchte, sollte sich vorab genau mit den einzuhaltenden Regeln vertraut machen und Zusatzkosten einkalkulieren. Verstöße können schnell teuer werden!
Informieren Sie sich über alle Bestimmungen, die für die Entsendung von Mitarbeitern und die Auftragsabwicklung in der Schweiz relevant sind.
Themen:
- Meldeverfahren und Aufenthaltsbewilligungen
- Qualifikationsverfahren
- Einhaltung der Schweizer Mindestlöhne
- Kautionen und Vollzugskosten
- Mehrwertsteuerpflicht
Gefördert über das "Enterprise Europe Network"
Bitte melden Sie sich über unsere Online-Seminar-Plattform an:
Anmeldelink "Arbeiten über die Grenze: Schweiz"
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an:
Doris Göbl
Bayern Handwerk International
089 5119-354
d.goebl@bh-interntional.de
Wann: 26.11.2020 um 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Wo: Online (am Computer oder mobilen Endgerät)
Referenten:- Günter Wagner, Bayern Handwerk International
- Doris Göbl, Bayern Handwerk International
Veranstalter: Bayern Handwerk International