Pressemitteilungen 2021
Björn Geertz folgt auf Udo Hansen
Björn Geertz ist Nachfolger des Hauptgeschäftsführers Udo Hansen, der in den Ruhestand ging.
Talente zeigen hohes Leistungsniveau
Am Ende eines langen Tages zeigten sich die Nachwuchstalente zufrieden mit dem Erreichten und dem Teamgeist.
Beteiligung am BTZ Heide beschlossen
Auszeichnung für Herrn Görrissen und Herrn Ohm mit dem Ehrenmeisterbrief anlässlich der 200. Vollversammlung.
Der im Frühjahr begonnene Erholungsprozess im schleswig-holsteinischen Handwerk hat sich auch im dritten Quartal fortgesetzt. Sorgen bereiten Preissteigerungen und Lieferengpässe.
Anhaltende Preissteigerungen und Lieferengpässe bei wichtigen Materialien sowie die sich eintrübende Gesamtkonjunktur verlangsamen aber die Aufwärtsentwicklung.
Siegerehrung für besondere Prüfungsleistungen und Gesellenstücke
Feierstunde: 53 junge Handwerkerinnen und Handwerker aus Schleswig-Holstein wurden für besondere Prüfungsleistungen geehrt.
Handwerk ist unverzichtbarer Partner des Denkmalschutzes
Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege für sechs Denkmaleigentümer und 36 Handwerksbetriebe aus Schleswig-Holstein.
Ministerin Sütterlin-Waack: Handwerk ist unverzichtbar!
Die Überreichung der Meisterbriefe und die Auszeichnung der Prüfungsbesten bildeten den Höhepunkt der diesjährigen Meisterfeier.
Aufatmen nach Corona-Winter, aber Sorgen wegen Materialmangel
Das Handwerk erwartet trotz derzeitiger Materialknappheit einen anhaltenden Erholungsprozess für die nächsten Monate
Auch für den Betrieb ein Gewinn
7 Absolventen haben die Prüfung zum „Internationalen Schweißfachmann (SFM)“ abgelegt
"Wir tun, was bleibt - (D)ein Blick ins Handwerk"
5,5 Mio. Handwerker*innen aufgerufen. Fotoaktion zum Tag des Handwerks: „Wir tun, was bleibt – (D)ein Blick ins Handwerk“
Schon 400 Anträge seit dem Förderstart im Juni 2019
Zwei Jahre Meistergründungsprämie. Die Handwerkskammern im Norden ziehen positive Zwischenbilanz.
CDU-Delegation mit Petra Nicolaisen und Johannes Callsen zu Besuch in der Kammer
Besuch der CDU-Delegation mit der Bundestagsabgeordneten Petra Nicolaisen und dem Landtagsabgeordneten Johannes Callsen.
Geschäftsführer Björn Geertz wird am 1. Januar 2022 die Nachfolge von Udo Hansen antreten
Versammlung wählte einstimmig. Björn Geertz tritt am 1. Januar 2022 die Nachfolge von Udo Hansen als Hauptgeschäftsführer an.
Schleswig-Holstein: Noch freie Ausbildungsplätze im Handwerk
Bedarf der Betriebe an Auszubildenden nach wie vor hoch: 1.500 freie Lehrstellen in Schleswig-Holstein
Eintrübung durch anhaltende Corona-Pandemie
Landesweit überwogen beim Blick auf das Handwerk laut Umfrage der Handwerkskammern in Lübeck und Flensburg positive Rückmeldungen
Förderung für die Azubi-Unterbringung kann jetzt beantragt werden
Die Förderung des Landes SH für die Azubi-Unterbringung bei Blockunterricht kann ab jetzt beantragt werden.
Wirtschaft in Schleswig-Holstein: Jeder Test ist besser als kein Test!
Gemeinsame Medieninformation der Wirtschaft in Schleswig-Holstein: Jeder Test ist besser als kein Test!
Ausbildungsbilanz 2020: Weniger neue Lehrverträge im Handwerk
Weniger neue Lehrverträge im Handwerk. Die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe ist nach wie vor hoch
Vier neue Botschafter*innen der Imagekampagne vorgestellt
Ab dem 22. Januar macht das Handwerk wieder deutschlandweit auf sich aufmerksam und bewirbt damit u.a. über 130 Ausbildungsberufe
Weiterhin stabil, aber Corona trübt die Stimmung
Landesweit überwogen beim Blick auf das Handwerk laut Umfrage der Handwerkskammern in Lübeck und Flensburg positive Rückmeldungen