
Marketing - Mehr als nur Werbung
Das Geheimnis eines erfolgreichen Marketings: Aufmerksamkeit finden, in guter Erinnerung bleiben und sich vor allem von seinen Wettbewerbern erfolgreich absetzen. Klingt leicht, erfordert aber gute Planung und Know-how. Holen Sie daher am besten unsere Experten mit ins Boot und lassen sie sich von uns beraten - individuell und Schritt für Schritt.
Wir unterstützen Sie gerne:
- bei der Definition Ihrer Zielgruppe/n
- bei der Analyse der Kundenansprüche
- beim Erstellen und Prüfen eines einheitlichen Konzepts für Ihren Markenauftritt
- beim Schaffen von Gestaltungsgrundlagen
- durch Kontakte zu ausführenden Betrieben und Gestaltern vor Ort
Dieser Service ist für unsere Mitgliedsbetriebe und Existenzgründer kostenfrei!
Ihr Fundament für ein überzeugendes Marketingkonzept
Werbung sollte nur ein Baustein in Ihrem Marketingkonzept sein, auch wenn er meist besondere Aufmerksamkeit findet. Erste Erfolge brauchen ein solides Fundament, um auf Dauer Wirkung zu zeigen. Experten nennen das Markenkern.
Die notwendige Basis dazu bilden die eigene Firmenphilosophie sowie ein stimmiges, angemessenes Erscheinungsbild Ihres Betriebs und aller Mitarbeiter. Diese sind ein wichtiges äußeres Zeichen für Ihre angestrebte Botschaft: Vertrauen in die Qualität Ihrer Leistung. Die folgende Checkliste hilft Ihnen, den besonderen Kern Ihres Unternehmens zu ermitteln.
Checkliste: Der erste Schritt zu Ihrem "Markenkern"
- Ihre Alleinstellungsmerkmale: Was unterscheidet mein Unternehmen, mein Produkt oder meine Dienstleistung von anderen Mitbewerbern / Produkten?
- Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Kunden: Versetzen Sie sich in diese Menschen und fragen Sie sich: Was erwarten diese von meinem Unternehmen, von meinen Produkten und Dienstleistungen?
- Ihre Kundenansprache: Wo und wie erreiche ich genau diese Leute? Dabei hilft es, sich in die Menschen hinein zu versetzen.
- Ihr Bild bei Kunden: Wie möchte ich von meinen Kunden wahrgenommen werden?
- Fragen Sie sich erst dann: Welche Maßnahmen unterstützen mich dabei?
Praxistipps für Ihre Werbung
Das Rezept für Anzeigen und Flyer:
Hingucker – Botschaft – Absender
Wir beraten Sie auch, wie und welche Werbemittel Sie für Ihre Zwecke am besten nutzen; von beliebten Klassikern wie Anzeigen, Flyer oder den Aufbau einer Homepage bis zu Aktionen zur Kundenbindung, Neukundenakquise und vielem mehr.
Das AIDA-Prinzip:
Erfolgsformel der Werbe-Profis
- Attention – Aufmerksamkeit erregen
- Interest – Interesse wecken
- Desire – Wünsche auslösen
- Action – Handlung und Kaufanreize herbeiführen
Das Handwerk bietet Möglichkeiten der gestalterischen Entwicklung, aufbauend auf eine abgeschlossene Lehre.
Ob Zeichnen, Fotografie, Entwurf oder Gestaltung - die Akademien für Gestaltung bieten eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk.
Erfahrene Dozenten aus Handwerk, Kunst und Wissenschaft vermitteln umfangreiche theoretische und praktische Kenntnisse. Sie
- erhalten die Kompetenz, handwerkliche Produkte und Dienstleistungen zu gestalten
- werden befähigt, Ihre Kreativität zu erweitern und zu entwickeln
- werden Ihre Ideen zeichnerisch darstellen
- entwickeln Ihren Farben- und Formensinn für die Umsetzung Ihrer Entwürfe
- lernen, Ihre Kompetenzen zu präsentieren
Gemeinsam mit Handwerkern aus den verschiedenen Berufen erlernen Sie Entwurf und Gestaltung.
In einem einzigartigen Lernumfeld mit intensivem Betreuungsverhältnis machen Sie sich mit allen Aufgaben des handwerklichen Designers vertraut.
Die Imgekampagne 2020
Als „Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ präsentiert sich das deutsche Handwerk mit einer langfristig angelegten Kampagne. Ziel ist es, die Bedeutung und Attraktivität des Handwerks herauszustellen und vor allem junge Menschen für das Handwerk als berufliche Perspektive zu begeistern.
Als Handwerksbetrieb sind Sie herzlich eingeladen, die Bausteine der Kampagne in der eigenen Kundenansprache einzusetzen.
Immer mehr Handwerksbetriebe in Deutschland und in unserem Kammerbezirk sind inzwischen Partner der Imagekampagne des Deutschen Handwerks. Unterstützen auch Sie Ihren Markenauftritt wirkungsvoll – zum Beispiel mit Logos, Printmotiven und Bannern und vielen weiteren attraktiven Werbemitteln.
Erstellen Sie sich noch heute Ihren kostenlosen Zugang
Nutzen Sie die Kampagne für Ihren Betrieb
Nicht nur für Filmemacher
Individualisieren Sie den TV-Spot mit Ihrem Logo und Ihrem Leistungsangebot oder Job- und Ausbildungsplatzangeboten.
Das ist jetzt spruchreif
Nutzen Sie Motive mit Sprüchen als Postkarte oder auf Ihren Social-Media-Kanälen. Die gibt es bestimmt auch passend zu Ihrem Beruf.
Geben Sie der Kampagne Ihr Gesicht
Erstellen Sie in wenigen Schritten individualisierte Plakate im Stil der Kampagne und machen Sie sich oder Ihr Team zum sympathischen Botschafter für Ihren Betrieb.
Der Tag des Handwerks: Optimale Aufmerksamkeit für Ihren Betrieb
Übrigens: Der Erfolg der Kampagne wird vor allem durch Akteure vor Ort getragen, die die Botschaften nach außen tragen und weithin sichtbar machen.
Mit Aktionen wie dem "Tag des Handwerks" schafft das Handwerk bundesweit sehr große Aufmerksamkeit. Ein überzeugendes Beispiel, wie Handwerksbetriebe und -organisationen vor Ort mit verschiedensten Aktionen gemeinsam Erfolg erzielen.